Elektrische Wechselfelder entstehen durch elektrische Wechselspannungen in elektrischen Installationen wie Leitungen, Lampen und Leuchten, elektrischen Geräten, Steckdosen und Verteilerdosen, die in jedem Gebäude zu finden sind.
Achtung: Diese Wechselfelder liegen auch dann an, wenn kein Strom fließt und nur der Stecker eingesteckt, das Gerät jedoch nicht eingeschaltet ist.
Magnetische Wechselfelder Entstehen durch fließenden elektrischen Wechselstrom.
Im menschlichen Körper spielen elektrische Vorgänge eine wichtige Rolle. Wie eine lebende Antenne nimmt der Körper elektrische Felder in seiner Umgebung auf und reagiert darauf, besonders dann, wenn er nicht mit der Erde verbunden ist, zum Beispiel auf einer Couch oder einem Bett. Elektrosensible Menschen können auf diese Feldeinwirkungen reagieren, z. B. mit Nervosität und Schlafstörungen, oder sogar durch massive Krankheitssymptome.